Sie finden Eindrücke und Bilder unserer Einrichtungen in Hofheim und Sulzbach.
Diese Fotos sind allen Besuchern unserer Webseite frei zugänglich.
Jeden Monat machen unsere Erzieher Fotos von Ihren Kindern bei besonderen Aktivitäten und Ereignissen sowie dem allgemeinen Gruppen-Alltag. In unserem geschützten Elternbereich stellen wir Ihnen diese zum Anschauen und Downloaden jeden Monat zur Verfügung. So verpassen Sie nichts und können die Glückskinder-Zeit mit in Ihr persönliches Fotoalbum aufnehmen.
Sowohl Gebäude, als auch alle Räumlichkeiten entsprechen den strengen Anforderungen von Bund, Land und Kommunen in jeder Hinsicht. Wir sind im Rahmen unserer allgemeinen Betriebserlaubnis auf
Brandschutz, allgemeine Sicherheit, Hygiene, Mobiliar und Spielgeräte hin geprüft und lassen uns die Aktualität unserer Zertifikate in regelmässigen Abständen erneut und offiziell bestätigen.
Dabei steht die Prävention ganz klar im Vordergrund.
Die Gestaltung der Räume haben wir für jede Gruppe individuell durchgeführt. Sie ist in höchstem Maße kindgerecht, besonders hochwertig und wertvoll ausgesucht. Wir
haben die Gruppenräume so gestaltet, dass die Kinder durch aktives Handeln Erfahrungen machen können. Sie können in den verschiedenen Zonen experimentieren und forschen, sich mit anderen
zusammentun und bewegen, aber auch zurückziehen und entspannen. Durch eine klare Strukturierung der Räume sind differenzierte Angebote möglich und erleichtern es den Kindern sich
z.B. durch Lichtinseln, verschiedene Bodenbeläge, usw. in allen Räumen leicht zu orientieren. Alle Räume sind bei uns ebenerdig.
Wir personalisieren für jedes Kind seinen eigenen persönlichen Bereich in unserer Glückskinder-Gemeinschaft. Neben Garderobenhaken und Schuhfächern mit Fotos gibt es einen
eigenen Becher, eine eigene „Schatzkiste“ für persönliche Lieblingsobjekte und eine Fotowand, auf der jedes Kind Fotos seiner Familie wiederfindet.
Wir bieten einen Schlafraum in dem jedes Kind eine eigene Matratze und Bettzeug für die Mittagsruhe hat. Dabei unterscheiden wir zwischen einem Raum für die „Großen“ und die ganz
kleinen Kinder, die mehr Ruhe benötigen.
You will find impressions and pictures of our facilities in Hofheim and Sulzbach. These photos are freely accessible to anyone that visits our website.
Every month, our staff take photos of your children as they take part in special activities and events, and in the everyday life of the group. We provide these photos for you to view and download
every month in our protected parents' area. This way, you won’t miss a thing and can add your child’s time at Glückskinder to
your own photo album.
Both the buildings and all facilities meet the strict requirements of the federal, state and district governments in every way. As part of our general operating permit, we have been tested for fire protection, general safety, hygiene, furniture and play equipment, and the up-to-dateness of our certificates is re-checked and officially approved at regular intervals. Prevention is the absolute top priority.
We have designed each space individually for the respective group. The design has been chosen to be extremely child-friendly, especially high quality and of high value. We have designed the group spaces to allow the children to gain experiences through active decision-making. In the different zones, they have the chance to experiment and test things out, join in together with others and move around, or to take a step back and relax. The clear structure of the spaces allows these areas to be differentiated and makes it easier for the children to orientate themselves in every space through islands of light, different floor coverings etc.
We personalise a separate, personal area for each child in our Glückskinder community. As well as a coat hook and shoe cubbies with pictures, each child has their own cup and a ‘treasure chest’ for their favourite objects. There is also a photo wall on which each child will find photos of their family.
We have a sleeping space in which each child has their own mattress and bedding for the afternoon nap. We have separate spaces for the ‘big ones’ and for the very young children who need more peace and quiet.